Klimaschutz geht uns alle an!
Sie wollen Ihre Hausfassade mit einer Wärmedämmung versehen, möchten diese jedoch nicht mit der herkömmlichen EPS (Polystyrol) Dämmung durchführen? Dann haben wir eine passende Alternative für Sie! Die Hanffaserdämmplatte aus dem Capatect Öko-Line Dämmsystem.
Wärmedämmplatten aus Hanffaser gewährleisten eine höchstmögliche ökologische, stark diffusionsoffene Außenwanddämmung.
Hanf ist ein nachwachsender, heimischer Rohstoff, der weder Dünger noch Spritzmittel benötigt und nur kurze Transportwege erfordert. Er bindet bereits beim Wachstum erheblich mehr CO2 als bei der Herstellung des Dämmstoffes abgegeben wird. Die Hanffaser-Dämmplatte gilt als ökologische Alternative und ist bezüglich Dämmwert dem bewährten Polystyrol absolut ebenbürtig, setzt aber zudem im Schallschutz neue Maßstäbe. Die Hanffaser-Dämmplatte kann am Ende ihres Lebenszyklus‘ zu neuen Dämmplatten recycelt oder als Rohstoff zur Biogasgewinnung verwertet werden.
Ein absolut faszinierendes Produkt, welches uns bereits überzeugt hat. Kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch, dann können wir bestimmt auch Sie dafür begeistern.weiter lesen:
Unter dem Motto „Hanf dämmt grüner!“ wird die neue Hanf-Dämmplatte „Öko-Line Dämmsystem“ von Capatect hergestellt und wenn Sie möchten, von der Firma INKOBAU Brückner, an Ihrem Objekt für Sie verarbeitet.
Technische Daten entnehmen Sie bitte diesem Datenblatt: Capatect Hanfdämmung
Warum Hanf?
Wirklich ökologisch
Hanf ist ein wirklich ökologischer Dämmstoff. Er wird zur Gänze aus dem Hanfthal im Weinviertel bezogen und vorerst noch unmittelbar hinter der Grenze in der Tschechien Republik zur Dämmplatte verarbeitet. Gelagert wird die fertige Platte in Braunau/ Inn. Das bedeutet: der Dämmstoff legt sehr wenig Kilometer zurück und spart so CO2 ein.
Schnell wachsend
Hanf ist eine schnell wachsende Pflanze, die weder Dünger noch Spritzmittel benötigt und einen sehr hohen Flächenertrag aufweist. Zudem bindet die Pflanze während ihres Wachstums erhebliche Mengen CO2. Außerdem: die Pflanze wird komplett verarbeitet.
Umweltzeichen
Capatect Hanfdämmplatten sind mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Angenehme Verarbeitung
Hanf ist hautfreundlich und erwirkt kein Jucken bei der Handhabung.
Nicht nur wärmedämmend
Der Naturdämmstoff weist einen λ-Wert von 0,039 vor. Zusätzlich bringt die Dämmung eine Verbesserung des Schalldämmmaßes von 8dB.
Widerstandsfähig
In der Kombination Hanf und Carbon hat die Dämmung Nutzungskategorie 1, und Hagelwiderstandsklasse 4.
Diffusionsoffen
Unsere Hanfdämmplatte setzt der Feuchte denselben Wiederstand wie Luft entgegen (μ-Wert: 1). Gegebenenfalls in das Mauerwerk gelangte Feuchtigkeit kann ungehindert ausdiffundieren.
Uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten
Auch Farbtöne unter einem Hellbezugswert von 25 können auf der Hanfdämmung verwendet werden. Hierbei muss jedoch Capatect CarboNit als Armierung eingesetzt werden.
→ zurück zu Wärmedämmung / Abdichtung